Orthomolekulare Medizin / Vitalstoffmedizin

Die Orthomolekulare Medizin - auch Vitalstoff- oder Mikronährstoffmedizin genannt - beschäftigt sich mit der Diagnostik von Vitalstoff-Mangelzuständen und der Empfehlung von Vitalstoffen (Mikronährstoffen) zur Vorsorge und Therapie von Krankheiten.

Die Vitalstoffmedizin beruht auf der Erkenntnis, dass der menschliche Körper für ein gesundes, reibungsloses Funktionieren aller Zellsysteme bzw. Organe zahlreiche Mikronährstoffe (Vitalstoffe) in der richtigen Relation und Konzentration benötigt.

Als Vitalstoffe gelten ausschließlich Substanzen, die bereits im menschlichen Körper physiologisch, das heißt natürlicherweise, vorhanden sind und zur Gesundheitserhaltung und Vitalität erforderlich sind.

Zum einen können diese vom Körper selbst hergestellt werden, zum anderen müssen diese über die Nahrung aufgenommen werden.

Zu diesen Vitalstoffen gehören insbesondere:

  • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Spurenelemente
  • Essentielle Fettsäuren
  • Essentielle Aminosäuren
  • Sekundäre Pflanzenstoffe

Ein optimaler Gesundheitsschutz ist dann gewährleistet, wenn alle körpereigenen Substanzen in ausreichender Konzentration im Organismus vorhanden sind.

Eine Vitalstoff-Unterversorgung kann sowohl durch eine unzureichende Vitalstoff-Zufuhr als auch durch einen individuellen Vitalstoff-Mehrbedarf verursacht werden.

Eine Vitalstoff-Unterversorgung kann aufgrund von Laboruntersuchungen des Vitalstoffgehaltes in Körperzellen und -flüssigkeiten - beispielsweise im Blut - nachgewiesen werden.

Es ist zu beachten, dass der Laborwert bei zahlreichen Vitalstoffen nicht die langfristige Versorgung abbildet. Wird kurzfristig ein Vitalstoff verstärkt eingenommen, steigt der Laborwert. Wird die Vitalstoffzufuhr dann aber wieder reduziert, fällt der Laborwert.

Eine weitere Maßnahme ist eine Vitalstoff-Analyse. Diese ermöglicht die Bestimmung des individuellen Vitalstoffbedarfs unter Berücksichtigung der Lebensumstände wie beispielsweise Ernährungsweise, Genussmittelkonsum, Sport, Vorerkrankungen und Dauermedikation.

Durch die Änderung der Ernährungsgewohnheiten und durch die zusätzliche Einnahme von Vitalstoffen kann ein Vitalstoffmangel erfolgreich ausgeglichen werden.

Ihr Nutzen

Die optimale Zufuhr von Vitalstoffen gemäß Ihrem individuellen Vitalstoffbedarf - ermöglicht die Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.

 

Bitte beachten Sie:
Die hier aufgeführten Informationen dienen dazu, Ihnen diagnostische oder therapeutische Möglichkeiten aufzuzeigen. Die genannten Effekte hängen von vielen Faktoren ab und können von Patient zu Patient variieren. Ein Erfolg der Behandlung kann nicht versprochen werden. Dies ist bei allen medizinischen Behandlungen so, unabhängig, ob diese eine klassische schulmedizinische oder eine naturheilkundliche Behandlung ist.